Home | ||||||||
Autoren : Micieli, Francesco |
||||||||
Francesco Micieli wurde 1956 in Santa Sofia d'Epio (Kalabrien) geboren und kam 1965 mit seinen Eltern nach Lützelflüh. Er studierte Romanistik und Germanistik an den Universitäten Bern, Cosenza und Florenz. Anschliessend war er als Schauspieler, Autor und Regisseur am Protheater Solothurn und am Theater am Scharfenegge Burgdorf tätig. Micieli lebt heute als freier Autor in Bern und hat einen Teilzeit-Lehrauftrag an der Schule für Gestaltung Bern, Biel. Werke: Ich weiss nur, dass mein Vater grosse Hände hat. Tagebuch eines Kindes. Bern: K. Salchli, 1986 Das Lachen der Schafe. Bern: K. Salchli, 1989 Meine italienische Reise. Bern: Zytglogge, 1996 Blues-Himmel. Ein Album. Bern: Zytglogge, 2000 Stücke für Musiktheater: Winterreise, Luzern 1993; Trilogie der Sommerfrische, Hannover 2000; Lamenti, Prag 2004; Engel der Zukunft, Thun/Bern 2006 Preise: U.a.: Preis der Lesenden Kristal «Vilenica 93», Slowenien (1993); Buch der Schweizerischen Schillerstiftung (1996); Werkbeitrag Pro Helvetia (1997); Förderpreis zum Adalbert-von-Chamisso-Preis (2002), Anerkennugspreis der UBS Kulturstiftung für sein bisheriges Schaffen (2003). Von Francesco Micieli erschien 2007 Mein Vater geht jeden Tag vier Mal die Treppen hinauf und hinunter. Angaben nach verlag die brotsuppe, April 2008. Artikel über Micieli in literaturkritik.de: Ein Auftrag, eine Fotoschachtel. Mehrheimisch. Emmentaler Verwirrspiel. Vergessene Seele. Geborgen - wo?. Ausweitung der Migrationszone. | ||||||||
Aktualisiert am 2016-12-21 12:19:39 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|