Home | ||||||||
Autoren : Nossack, Hans Erich |
||||||||
Hans Erich Nossack, geb. am 30.1.1901 in Hamburg, gest. am 2.11.1977 ebenda, war ein deutscher Schriftsteller. Nach einem abgebrochenen Studium in Jena arbeitete er als Bankangestellter und Kaufmann. Neben diesen „Brotberufen“ verfasste er Gedichte und schrieb Dramen. Bei der Bombardierung Hamburgs im Juli/August 1943 gingen Nossacks bis dahin verfasste Manuskripte verloren. Ab 1949 war er Mitglied in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz und im Jahr 1950 Gründungsmitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg. 1961 erhielt er den Georg-Büchner-Preis, 1973 wurde er in den Orden Pour le Mérite aufgenommen. An der Goethe-Universität Frankfurt lehrte er im Rahmen einer Poetik-Dozentur. Angaben nach Suhrkamp Verlag, Juli 2013 Artikel über Nossack in literaturkritik.de: Doch nicht verbrannt – Gerald Funk und Tilman Fischer haben Hans Erich Nossacks Büchner-Drama „Der Hessische Landbote“ ediert Verdrängter Luftkrieg ?. | ||||||||
Aktualisiert am 2013-07-26 15:42:24 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|