Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Michael Rohrwasser, geb. am 29.9.1949 in Freiburg (Breisgau), studierte von 1970-1975 Germanistik und Politologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Erstes Staatsexamen. 1970-1975 Studium der Germanistik und der Politologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Erstes Staatsexamen. Von 1983-1985 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Germanistik der FU Berlin. Mitarbeit am Forschungsprojekt "Literatur und Kultur der DDR". 1991-1994 Hochschulassistent am Fachbereich Germanistik der FU Berlin. Vortragsreise in Polen (Goethe-Institut und Universitäten), Veranstaltungen im Literaturhaus Berlin, Literaturkritik, Gastprofessuren an der Universität Mainz/Germersheim, in Freiburg i.Brg., Wien und Warschau. Von 1996-2000 Langzeitdozent an der Universität Opole (Oppeln) /Polen, Arbeit an einem Curriculum für polnische Germanisten, Lehrstuhlvertretung. Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der FU Berlin. Mitarbeit am Germanistischen Jahrbuch "Convivium". Von 2000-2005 Lehrtätigkeit an der FU Berlin, Mitarbeit an der Europa-Senioren-Universität in Meran, Editionsprojekt Werkausgabe Georg K. Glaser (Universität Mainz), Gastprofessuren in Essen und Wien, Max Kade Professur an der Ohio State University. Angaben nach Universität Wien, September 2011 Artikel über Rohrwasser in literaturkritik.de: Aus dem Schatten heraus. Das Buch als Eingang zur Welt. Bücher für die Couch. | ||||||||
Aktualisiert am 2011-09-17 21:47:12 | ||||||||
![]() | ||||||||
|