Suche  

Autoren : Rutschky, Michael

Unterkategorie
 
Michael Rutschky, geb. am 25.5.1943 in Berlin, gest. am 18.3.2018 in Berlin, war freier Autor und arbeitete für Zeitungen, Zeitschriften, Radio und Fernsehen. Er war Redakteur der Zeitschriften „Merkur“ und „Transatlantik“ sowie Herausgeber der Zeitschrift „Der Alltag“. 1997 erhielt er für sein essayistisches Werk den Heinrich-Mann-Preis der Berliner Akademie der Künste.
Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Erfahrungshunger. Ein Essay über die siebziger Jahre“ (1980) und „Wie wir Amerikaner wurden. Eine deutsche Entwicklungsgeschichte“ (2004).
Angaben nach Suhrkamp Verlag, Mai 2018

Artikel über Rutschky in literaturkritik.de:

Enthüllungen und Bekenntnisse.
Im letzten Band seiner Tagebuch-Trilogie fokussiert Michael Rutschky das eigene Ego
Von Marita Meyer
Ausgabe 06-2019

Während man sich vor Aids und dem Klimawandel zu fürchten begann, fiel die Mauer.
Michael Rutschky erinnert mit „In die Neue Zeit. Aufzeichnungen 1988–1992“ an die Zeit vor und nach der Wiedervereinigung
Von Marita Meyer
Ausgabe 03-2018

Erinnerung an die Hautevolaute.
Michael Rutschky hat „Die Sensationen des Gewöhnlichen“ in der Tat mitgeschrieben
Von Walter Delabar
Ausgabe 12-2015

Der Höllengestank des Wirtschaftswunders.
Michael Rutschky rekonstruiert den Anfang der Bundesrepublik in einer „Vatergeschichte“
Von Stefana Sabin
Ausgabe 05-2013

Phantastisch und doch nicht alltäglich.
Michael Rutschkys Lebensromane
Von Ulf Geyersbach
Ausgabe 05-1999




Aktualisiert am 2022-04-24 18:24:18
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort