Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Sylvia Schlettwein wurde 1975 in Omaruru, im heutigen Namibia, geboren und wuchs in Stellenbosch (Südafrika), Katima Mulilo und Windhoek (beide Namibia) auf. Sie studierte Germanistik und Romanistik an der University of Cape Town, der Universität Stuttgart und der École Normale Supérieure in Lyon. Seit ihrer Rückkehr nach Namibia 2003 lebt und arbeitet sie in Windhoek. Sie schreibt Lyrik und Prosa in Deutsch, Englisch und Afrikaans und engagiert sich in verschiedenen Literaturprojekten und für die Förderung moderner namibischer Literatur. 2010 erhielt sie einen "Highly Commended Award" im "Commonwealth-Short-Story-Wettbewerb". 2012 erschien die Kurzgeschichtensammlung Bullies, Beasts and Beauties, aus der die Geschichte The Matron für den "Caine Prize for African Fiction" 2013 nominiert wurde. Mit Erika von Wietersheim hat sie 2013 den Sammelband Hauptsache Windhoek herausgegeben. 2021 erschien der Erzählband Katima. Ein Kindheit in Namibia. J.A., Angaben nach Namibiana.de, Dezember 2021. Artikel über Sylvia Schlettwein in literaturkritik.de: Eine behütete Kindheit in unsicheren Zeiten. | ||||||||
Aktualisiert am 2022-03-23 11:33:23 | ||||||||
![]() | ||||||||
|