Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Florian Schultz-Pernice, geboren 1967, arbeitet seit 2010 als abgeordneter Studiendirektor am Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie des Departments Psychologie der LMU München. Er hat ebendort sowohl ein Studium der Fächer Neuere deutsche Literatur, Englische Literaturwissenschaft und Germanistische Linguistik mit dem Magister Artium als auch ein Lehramtsstudium der Fächer Deutsch und Englisch mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossen. Nach dem 2. Staatsexamen arbeitete er von 2000 bis 2004 als Lehrkraft für Deutsch und Englisch am Rupprecht-Gymnasium München, von 2004 bis 2010 als Pädagogischer Mitarbeiter am Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, ebendort nahm er ab 2008 die Leitung des Referats ZS 4 (Reden) wahr, seit 2006 war er des Weiteren Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur des Departments I der LMU München. 2019 erfolgte die Promotion mit einer Studie zur Grundlegung einer literaturdidaktischen Objektkonstitution aus deutschdidaktischer Perspektive. Arbeits- und Forschungsgebiete sind die Betreuung des Studiengangs „Erweiterung Medienpädagogik“ an der LMU München, die Theorie der Literaturdidaktik, transmediale Narratologie und Erzähldidaktik und Werteerziehung. Angaben nach LMU München, September 2020 T.M. Artikel über Schultz-Pernice in literaturkritik.de: Bertolt Brecht, Wertevermittlung durch Literatur und der Gegenstand der Literatur. | ||||||||
Aktualisiert am 2020-09-01 14:29:43 | ||||||||
![]() | ||||||||
|