Suche  

Autoren : Šteger, Aleš

Unterkategorie
 
Aleš Šteger, geboren 1973 in Ptuj, ist ein slowenischer Dichter, Schriftsteller sowie Lektor. Bislang veröffentlichte er sechs Lyrik- sowie diverse Prosabände und machte 2016 mit Archiv der toten Seelen sein Romandebut.

Für seine Gedichte und Essays wurde er zahlreich ausgezeichnet, unter anderem 2011 mit dem 'Best Translated Book Award' für seinen Gedichtband Buch der Dinge und zuletzt 2016 mit dem Horst-Bienek-Preis.

Šteger arbeitet des Weiteren als Übersetzer aus dem Deutschen, Englischen und Spanischen (u. a. Gottfried Benn, Peter Huchel und Ingeborg Bachmann).

Logbuch der Gegenwart - Taumeln erschien 2016 bei Haymon und bildet den ersten Band zu seinem Logbuch der Gegenwart-Projekt. Der zweite Band, Aufbrechen, erschien 2019.

Angaben nach Haymon Verlag, Januar 2021

Red

Artikel über Šteger in literaturkritik.de:

Vergegenkunft.
Aleš Šteger hält in seinem „Logbuch der Gegenwart“ literarische Reisebeobachtungen fest
Von Klaus Hübner
Ausgabe 02-2021





Aktualisiert am 2021-01-20 18:14:14
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort