Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Michael Stolz studierte von 1981-1988 Germanistik und Romanistik an den Universitäten München, Poitiers und Bern (Lehramt und Magister bzw. Lizentiat). 1993 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bern. Von 1995-1998 Aufenthalt an der Universität Oxford. 1998-2001 Oberassistenz an der Universität Bern, Institut für Germanistik. 2000 Habilitation im Fachgebiet Germanistische Mediävistik an der Universität Bern. Von 2001-2005 Förderungsprofessur des Schweizerischen Nationalfonds am Deutschen Seminar der Universität Basel. 2005-2006 Professur für Deutsche Philologie (Ältere deutsche Sprache und Literatur) am Seminar für Deutsche Philologie der Georg-August-Universität Göttingen. 2007-2008 Professeur invité en "Littérature et civilisation allemandes du Moyen Age" (UFR d'Etudes germaniques, Université Paris IV - Sorbonne). Juni 2008-Juli 2009 Geschäftsführung des Instituts für Germanistik der Universität Bern. Seit März 2011 Mitglied des Steuerungsausschusses des „Network for Digital Methods in the Arts and Humanities (NeDiMAH)“ der European Science Foundation. Angaben nach Uni Bern, Juli 2012 Artikel über Stolz in literaturkritik.de: Wahrheit und Wunder. „Wasser ist zum Waschen da…“. Ein Hauch von Luxus im Irrgarten. | ||||||||
Aktualisiert am 2012-07-08 11:09:44 | ||||||||
![]() | ||||||||
|