Suche  

Autoren : Susteck, Sebastian

Unterkategorie
 
Sebastian Susteck ist Professor für Neugermanistik und Didaktik der Literatur an der Ruhr-Universität Bochum. Susteck promovierte 2008 zum Thema „Kinderlieben. Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen“ an der Universität Konstanz. Aktuelle Beiträge sind etwa „Bonjour tristesse. Max von der Grüns vergessenes Jugendbuch ‚Friedrich und Friederike‘“, „Unmögliche Idylle. Narrative der Nachhaltigkeit und der Entwicklung in B. Travens Erdölroman ‚Die Weiße Rose‘ und ihre Erschließung im Deutschunterricht“ oder „Felder des Dilettantismus. Heinrich Hausers Jahre im Nationalsozialismus, ‚Fahrten und Abenteuer im Wohnwagen‘ und die Opel-Trilogie (1934 bis 1940)“.

WB, Angaben nach Ruhr-Universität Bochum, Januar 2024.

Artikel über Sebastian Susteck in literaturkritik.de:

Der Autor zwischen den Welten.
Interpretationsversuche zu Heinrich Hauser und seinem Werk vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund
Von Wolfgang Bühling
Ausgabe 03-2024



Aktualisiert am 2024-01-11 18:34:15
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort