Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Ilija Trojanow, geb. 1965 in Bulgarien geboren, floh 1971 mit seiner Familie über Jugoslawien und Italien nach Deutschland und erhielt dort politisches Asyl. Er lebte zehn Jahre in Kenia, fünf Jahre in Bombay, zog 2003 nach Kapstadt und lebt heute in Wien. Von 1985 bis 1989 studierte Ilija Trojanow Rechtswissenschaften und Ethnologie an der Universität München. 1989 gründete er den Kyrill & Method Verlag und 1992 den Marino Verlag in München. Trojanow erhielt verschiedene Auszeichnungen wie den Preis der Leipziger Buchmesse 2006, den Berliner Literaturpreis 2007, den Preis der Literaturhäuser 2009, den Würth-Preis für Europäische Literatur 2010, den Carl-Amery-Preis 2011 und den Heinrich-Böll-Preis 2017. Seine Bücher sind in 30 Sprachen übersetzt. Angaben nach Piper Verlag, Dezember 2018 C.L. Artikel üver Trojanow in literaturkritik.de: Gegen die Entzauberung der Welt. Macht und Widerstand und Literatur. Geruchlose Poesie. Einmischungen eines Kosmopoliten. Der Sportweltensammler. Nicht nur Lippenbekenntnisse. Wider die Exklusion. Gläserne Bürger und virtuelle Feinde. Mehrere Leben. Wer ist Richard Burton?. Entdeckung einer poetischen Terra Incognita. | ||||||||
Aktualisiert am 2018-12-12 12:04:48 | ||||||||
![]() | ||||||||
|