Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
August von Kotzebue, geb. 1761 in Weimar, gest. 1819 in Mannheim gehörte zu den meistgelesenen Schriftstellern seiner Zeit. Obwohl seine Popularität lange die Johann Wolfgang Goethes und Friedrich Schillers übertraf und er auch im Ausland einer der am intensivsten rezipierten deutschen Autoren war, geriet sein Werk bald zunehmend in Vergessenheit. Bis zu seiner Ermordung durch den radikalen Studenten Karl Ludwig Sand verfasste Kotzebue etwa 250 Dramen und legte damit eine von nur wenigen Autoren erreichte Produktivität an den Tag. Angabe nach Wikipedia und Wehrhahn Verlag, Februar 2019 M.L. Artikel über von Kotzebue in literaturkritik.de: Dem Sklaven meine Bruderhand – aber wie?. Von nutzlosem Bildungsfanatismus und dilettantischen Schauspieltruppen. Ein Dichter, der heute durch seinen gewaltsamen Tod bekannter ist als für sein Leben und Werk. | ||||||||
Aktualisiert am 2020-02-11 15:37:16 | ||||||||
![]() | ||||||||
|