Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Prof. Dr. Berbeli Wanning veröffentlichte 1988 ihre Dissertation mit dem Titel Konstruktion und Geschichte. Das Identitätssystem als Grundlage der Kunstphilosophie bei F.W.J. Schelling. 2001 folgte die Habilitation mit dem Werk Die Fiktionalität der Natur. Studien zum Naturbegriff in Erzähltexten der Romantik und des Realismus. Seit 2006 ist sie Inhaberin der Professur „Neuere deutsche Literaturwissenschaft – Didaktik“ an der Universität Siegen. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Literaturgeschichte allgemein, den Naturbegriff in der Epik des 19./20. Jahrhunderts, die Kulturökologie sowie die Theorie und Rezeption der neuen Medien. Sie ist Gründerin der Forschungsstelle Kulturökologie und Literaturdidaktik/KÖLI, die von der Deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnet wurde. Angaben nach Universität Erlangen, April 2020 JS Artikel über Wanning in Literaturkritik.de: Wertereflexion im Literaturunterricht. Psychologisch nicht immer einsichtig. | ||||||||
Aktualisiert am 2020-04-14 14:35:25 | ||||||||
![]() | ||||||||
|