Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Tetsurō Watsuji wurde am 1. März 1889 geboren und starb am 26. Dezember 1960. Er war ein japanischer Philosoph, der zu kultur- und geisteswissenschaftlichen Themen arbeitete. Er lehrte unter anderem an der Universität in Tokio und war ab 1925 Professor für Ethik in Kyoto. Mit seinen frühen Schriften, die zwischen 1913 und 1915 entstanden, machte er das Werk von Søren Kierkegaard in Japan bekannt. Seine drei Hauptwerke sind die zweibändige Geschichte der japanischen Ethik (1954), die dreibändige Ethik (1937, 1942 und 1949) sowie Fudo (1935). Angaben nach Wikipedia, Mai 2018. Artikel über Tetsurō Watsuji in literaturkritik.de: Der Wind der Geschichte. | ||||||||
Aktualisiert am 2018-06-05 17:10:46 | ||||||||
![]() | ||||||||
|