Suche  

Autoren : Winckler, Lutz

Unterkategorie
 
Lutz Winckler studierte von 1960-1966 Germanistik und Geschichte in Lausanne, Berlin, Tübingen. 1968 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Tübingen. 1975 Habilitation an der Universität Tübingen. Von 1988-1998 apl. Professor an der Universität Tübingen. Von 1998-2006 Professor für deutsche Literatur und Kultur an der Universität Poitiers. Gastprofessuren an den Universitäten Marburg (1973/4), Hamburg (1979-1981), Besancon (1985-1988) und Paris VIII (1983/4 und 1989/90). Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1883-1985.

Angaben nach der Homepage von Lutz Winckler, Februar 2013

Artikel über Winckler in literaturkritik.de:

Staffelwechsel in der Exilforschung.
Claus-Dieter Krohn und Lutz Winckler haben den 30. Band des internationales Jahrbuches „Exilforschung“ herausgegeben
Von Natalia Blum-Barth
Ausgabe 02-2013

Nach-Exil.
Der 19. Band des Jahrbuchs zur Exilforschung wirft einen Blick auf Fragen jüdischer Emigration
Von Axel Schmitt
Ausgabe 08-2003

Auf der Suche nach dem Identitätsbegriff.
Zu "Sprache - Identität - Kultur: Frauen im Exil"
Von Andrea Hammel
Ausgabe 02-2001

Zwiespältige Neuorientierung.
Ein Jahrbuch zu Exilen im 20. Jahrhundert
Von Kai Köhler
Ausgabe 02-2001




Aktualisiert am 2013-02-14 13:02:30
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort