Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Gisela von Wysocki, geboren 1940 in Berlin, Essayistin, Theater- und Hörspielautorin, Literaturkritikerin, studierte Musikwissenschaft in Berlin und Wien und Philosophie bei Theodor W. Adorno. Sie promovierte über den österreichischen Dichter Peter Altenberg und wurde für ihre Buchveröffentlichungen „Die Fröste der Freiheit. Weiblichkeit und Modernität. Über Virginia Woolf“ und „Fremde Bühnen. Mitteilungen über das menschliche Gesicht“ mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihre Bühnenstücke – „Abendlandleben, Schauspieler Tänzer Sängerin“ u.a. – entwarfen neuartige szenische Vorlagen für das Theater. Sie lebt in Berlin. Angaben nach Suhrkamp Verlag, April 2012 Artikel über Wysocki in literaturkritik.de: Über die Sinnlichkeit des Denkens. Die Welt ist eine Scheibe. Eine Frau ist immer auch eine Hexe. | ||||||||
Aktualisiert am 2012-04-02 15:11:05 | ||||||||
![]() | ||||||||
|