literaturkritik.de

Empfehlenswerte Links

WWW-Recherche / akademische Suchmaschine

Die Google Suchmaschine, 1998 an der Stanford University entwickelt, hat mit neuer Technik auch die wissenschaftliche Internet-Suche revolutioniert.

Das 2006 eingerichtete Fachportal Germanistik im Netz (GiN) stellt eine auf germanistische Interessen zugeschnittene Suchfunktion zur Verfügung:

Germanistik-im-Netz-Logo GiNFix-Überall-Suche

 

Literaturwissenschaft allgemein

Germanistik im Netz (GiN): Die 2006 online gegangenen Seiten der "Virtuellen Fachbibliothek Germanistik" sind eine neue Schaltstelle für Informationsbeschaffungen rund um die Germanistik.

H-Germanistik: bietet erstmals im deutschsprachigen Raum eine Mailingliste zur Vermittlung und zum Austausch von Fachinformationen

In der Homepage des Literaturhauses Wien findet man nützliche Datenbanken u.a. zu dem detailliert erschlossenen Bücherbestand der Bibliothek.

IASL online: Literaturwissenschaftliche Rezensionen

Literaturwissenschaftliche Rezensionen: ein von Münchner Literaturwissenschaftlern initiiertes und mit etlichen Redaktionen fachwissenschaftlicher Zeitschriften kooperierendes Projekt mit umfassendem Rezensionsangebot

Literarisches Leben: Datenbank der Universität Göttingen zu den deutschsprachigen Ländern 1945-2000

Literaturportal: Die vom Deutsche Literaturarchiv Marbach eingerichteten "Litfaßsäule mit Gedächtnis" präsentiert aktuelle Termine von Lesungen, Vorträgen und Ausstellungen, Autorenporträts, Tonaufzeichnungen ("Stimme des Autors"), Festivals, Preise und Stipendien.

Litrix: Das Informationsportal des Goetheinstitus zur weltweiten Vermittlung deutscher Gegenwartsliteratur

Literatur und Literaturwissenschaft von und über Frauen


ARIADNE-Datenbank über Literatur aus dem Bereich Frauen- und Geschlechterforschung

www.Querelles-Net.de Umfassende Rezensionszeitschrift für Frauen- und Geschlechterforschung mit drei Themenschwerpunkten pro Jahr

Literaturkritik/Rezensionen

Das IZA - Innsbrucker Zeitungsarchiv / Zeitungsausschnittarchiv und Medienarchiv zur Weltliteratur - sammelt seit über 30 Jahren Zeitungsausschnitte zur Weltliteratur. Über die Homepage des IZA können Artikel gesucht und bestellt werden.

Perlentaucher.de Feuilleton- und Buchbesprechungsspiegel

Rezensionen im Internet Eine umfangreiche Linksammlung beim Hochschulbibliothekszentrum NRW von Hans-Dieter Hartges.

Literatur im DeutschlandRadio Literaturnachrichten und Kritiken

Titel-Magazin mit Rezensionen, Porträts, Interviews, Essays und Themenschwerpunkten zur Literatur

Glanz@Elend Magazin für Literatur und Zeitkritik

Anglista.de ist ein studentisches Online-Magazin an der FU Berlin, das sich mit moderner englischer Literatur befasst.

Kritische Ausgabe: literaturkritische Zeitschrift von Studierenden des Germanistischen Seminars der Universität Bonn

Büchertagebuch von Uwe Wittstock mit Rezensionen und Artikeln zu zahlreichen Autoren

Das literarische Echo: Das Internet-Radio der Carleton University beobachtet deutsche Literatur aus Ottawa

Autorinnen und Autoren

KLG und KLfG: Recherche und Informationen im „Kritischen Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur - KLG “ und im „Kritischen Lexikon zur fremdsprachigen Literatur - KL f G “.

Musilmuseum.at Informationen zu Robert Musil und seinen Werken

Primärtexte

Viele deutschsprachige Texte sind beim Projekt Gutenberg-DE kostenlos abrufbar.

Zeno.org: deutschsprachigen Volltextbibliothek

Die digitale Gesamtausgabe der Werke Karl Gutzkows ist ein Pionierprojekt im öffentlichen Netz. Sie genügt hohen Ansprüchen an wissenschaftliche Editionen und ist kostenlos benutzbar.

www.lyrikline.org: etwa 2000 Gedichte in Text und Ton.