Cousins im Geiste

Hermann Hesse und Thomas Mann korrespondieren über die deutschen Dinge

Von Thomas BollwerkRSS-Newsfeed neuer Artikel von Thomas Bollwerk

Besprochene Bücher / Literaturhinweise

Das gemeinsame Leid an der "Todeskrankheit Deutschland" (so Thomas Mann in einem hier erstmals publizierten Kondolenzschreiben an Eleonore Wiegand aus dem Jahr 1934) hat die beiden Literaturnobelpreisträger Thomas Mann und Hermann Hesse wohl noch mehr miteinander verbunden als die Parallelen in ihrem Werk oder der ihnen gemeinsame Status als deutsches Aushängeschild in Sachen Weltliteratur. Dies läßt sich eindrucksvoll nachvollziehen in der dritten, um drei Schreiben erweiterten, im Anmerkungsteil überarbeiteten und mit einem neuen Vorwort von Volker Michels versehenen Ausgabe ihres Briefwechsels.

Die Korrespondenz der Schriftstellerkollegen aus den Jahren 1910 bis 1933 beschränkt sich größtenteils auf das Bekunden der gegenseitigen Wertschätzung. Eine Intensivierung des Kontakts ergibt sich erst, als Mann nach der Machtergreifung Hitlers von einer Lesereise nicht mehr nach Deutschland zurückkehrt und er Hesse im März 1933 im schweizerischen Montagnola zu einer Lagebesprechung aufsucht. Dort finden der Ausgewanderte und der Exilierte zusammen in der Verurteilung des Nationalsozialismus und in der Sorge um das von der Zensur bedrohte Werk. Ein langjähriger Dialog über "die deutschen Dinge" beginnt, in dem der Einklang überwiegt, die wenigen Dissonanzen aber um so vielsagender heraustönen. So zeigt sich bei Hesse trotz aller Abscheu vor den Nationalsozialisten eine Anfälligkeit für die Kriegsbegeisterung der Bevölkerung, eine Begeisterung, der er bereits in den Anfangsjahren des Ersten Weltkriegs erlegen war und die er im "Demian" in zweifelhafter Weise zur Wiedergeburtsphantasie stilisiert hat: "Es ist Kriegs- und Pogromstimmung", schreibt Hesse im Juli 1933, "freudig und schwer betrunken, es sind Töne von 1914, ohne die damals noch mögliche Naivität. Es wird Blut und anderes kosten, es riecht sehr nach allem Bösen. Dennoch rührt mich zuweilen die blauäugige Begeisterung und Opferbereitschaft, die man bei vielen spürt." Die Antwort Manns, der sich noch im Ersten Weltkrieg - fraglos mehr als Hesse - von dem vermeintlichen Patriotismus hatte vereinnahmen lassen, läßt nun keine Fragen mehr offen: "Die `blauäugige Begeisterung´, von der Sie schreiben, kann mich auch nicht mehr rühren. Ein furchtbarer Bürgerkrieg scheint mir unvermeidlich, und `ich begehre´, wie unser Matthias Claudius sagt, `nicht schuld zu sein´ an alldem, was geschehen ist, geschieht und geschehen wird."

In seinem Vorwort schildert Volker Michels, wie 1936 der S. Fischer Verlag durch die Zwangsemigration Gottfried Bermann Fischers nach Österreich in einen Exilverlag mit mißliebigen Autoren und das von Peter Suhrkamp geführte Berliner Stammhaus mit geduldeten Autoren gespalten wurde. Da die Reichsschrifttumskammer darauf bestand, daß Hesses Werk weiterhin in Deutschland verlegt wurde, ergab sich für Hesse die paradoxe Situation, in der ihm verhaßten Diktatur weiterhin publizieren zu können. Im März 1936 scheint dieses Dilemma in einem Brief an Mann durch, dessen beiden erste "Josephs"-Romane ebenfalls noch in Berlin erschienen waren: "Daß man Sie drüben im Reich in Ruhe läßt, freut mich. Sollten Sie verboten werden, so wäre es mir ein sehr unliebsamer Gedanke, dort allein meinen kleinen Markt weiter zu haben. Aber das muß sich entwickeln, es ist noch immer möglich, daß wir eines Tages beide zusammen verboten werden, und das würde mich freuen, obwohl ich es nicht provozieren darf."

Das Gefühl, dasselbe Boot verlassen zu müssen, schweißt Hesse und Thomas Mann in den Kriegsjahren noch mehr aneinander, auch nachdem Mann Europa 1938 den Rücken kehrt. Durch die Parallelen im Alterswerk bekommt die geistige Nähe der räumlich so weit voneinander entfernten Schriftsteller eine neue Qualität; in einem Brief von April 1945 bezeichnet sich Mann als einen "Bruder - oder doch Cousin - im Geiste" des Autoren des "Glasperlenspiels" und beschreibt sein Lektüreerlebnis mit diesem Roman als "Bestürzung" über eine "Nähe und Verwandtschaft, die mich nicht zum ersten Mal beeindruckt, diesmal aber auf besonders präzise und gegenständliche Weise".

Im selben Brief - der einen Höhepunkt des gesamten Briefwechsels darstellt - wendet sich Mann aber auch gegen die von Hesse im "Glasperlenspiel" vertretene Ablehnung einer "Politisierung des Geistes": "Ist `Geist´ das Prinzip, die Macht, die das Gute will, die sorgende Achtsamkeit auf Veränderungen im Bilde der Wahrheit, `Gottessorge´ mit einem Wort, die auf die Annäherung an das zeitlich Rechte, Befohlene, Fällige dringt, dann ist er politisch, ob er den Titel nun hübsch findet oder nicht. Ich glaube, nichts Lebendes kommt heute ums Politische herum. Die Weigerung ist auch Politik, man treibt damit die Politik der bösen Sache."

Diese und ähnliche Differenzen zwischen den Briefschreibern dieser so sehr von Höflichkeit und gegenseitiger Achtung geprägten Korrespondenz trösten darüber hinweg, daß es zwischen Thomas Mann und Hermann Hesse fast nie zu Werkstattgesprächen oder einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Werk des Kollegen kam: zwischen den Zeilen finden sich genügend Hinweise, die die Auffassung Manns bestätigen, daß die Sympathie, die zwischen ihm und Hesse herrschte, "aus Verschiedenheiten so gut ihre Nahrung zog wie aus Ähnlichkeiten."

Titelbild

Anni Carlsson / Volker Michels (Hg.): Hermann Hesse - Thomas Mann: Briefwechsel.
Suhrkamp Verlag, Frankfurt a. M. 1999.
380 Seiten, 24,50 EUR.
ISBN-10: 3518410385

Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch