Englische Stolpersteine
Zu Band 157 aus der Reihe "mentor. Durchblick plus"
Von Ute Eisinger
Das schmale Bändchen richtet sich an Gymnasiasten, Studenten und alle, die eine bündige Zusammenfassung aller "Stolpersteine" bei sich brauchen, die das Englische Deutschsprechenden in den Weg legt.
Die sieben Kapitel des Büchleins behandeln Mengenangaben, Raum- und Zeit-Ausdruck, leicht verwechselbare "Kleine Biester", problematische Verben, British und American English, Großschreibung und Zeichensetzung.
Nach Art eines akademischen Grammatikunterrichts wird das Prinzip erklärt, dann folgen Musterbeispiele. So gesehen bietet der Band einen kompakten Überblick über die Schwierigkeiten des Englischen und sollte auf jedem Schreibtisch neben dem Dictionary - abgestimmt ist die Reihe mentor auf den Langenscheidt - bereit stehen, wo auf Englisch formuliert, zitiert und korrespondiert wird.
Das Gimmick in Form einer Scheckkartenhülle, die ein Faltblatt mit der Übersicht über den Buchinhalt enthält, hätte sich der Verlag sparen können. Das Büchlein bietet Überblick genug, und als Schwindelhilfe bei der Englischprüfung eignet sich das Klappformat ohnehin nicht.