Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Kämpfe um die Moderne
Hinweise zu einem nach wie vor umstrittenen Begriff und zu neueren Beiträgen der Forschung
Von Thomas Anz
Ausgabe 01-2009
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Der Band stellt sowohl die ästhetischen Strategien der modernen Autoren, als auch die zeitgenössischen Debatten um Modernität und die verschiedenen Modernekonzepte aus Literatur und Wissenschaften dar. Begriff und Phänomen der Moderne werden thematisiert und problematisiert. Diskutiert wird die Frage, ob und inwiefern innerhalb des Zeitraums von 1900 bis 1950 spezifische Neuerungen auftraten, die es erlauben, von der Epoche der literarischen Moderne zu sprechen und diese von einer vormodernen bzw. postmodernen Zeit abzugrenzen.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über die Autoren
Informationen über Sabina Becker in unserem Online-Lexikon
Informationen über Helmuth Kiesel (Hg.) in unserem Online-Lexikon