Informationen über das Buch
|
||
Rezensionen von literaturkritik.de
Kalter Krieg und heiße Liebe
Über eine umgearbeitete Fassung von Bodo Kirchhoffs „Mexikanische Novelle“
Von Bernhard Walcher
Ausgabe 07-2017
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Vollständige Neubearbeitung der erstmals 1984 veröffentlichten Novelle.
Ein Journalist fliegt in die USA, um für ein Porträt eines jungen deutschen Kampfpiloten zu recherchieren. Einer spontanen Laune folgend, reist er danach weiter ins nahe Mexiko und mietet sich in ein billiges, abbruchreifes Hotel ein. Am Pool lernt er eine junge Mexikanerin kennen, mit der er eine –zunächst – zwanglose Affäre beginnt. Doch dann erscheint der Bruder seiner Bekanntschaft und stellt Bedingungen mit weitreichenden Konsequenzen. Als kurz darauf der Kampfpilot auftaucht, der ihm nachgereist ist, weil für ihn Fragen offengeblieben waren, spitzt sich die Lage zu – unausweichlich steuert die unerhörte Begebenheit auf einen dramatischen Höhepunkt zu.
Vor 33 Jahren, im Jahr 1984, erschien »Mexikanische Novelle« von Bodo Kirchhoff. Im Frühjahr 2017 wird diese wichtige Arbeit Kirchhoffs in einer vom Autor neu erarbeiteten Fassung vorgelegt.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Bodo Kirchhoff in unserem Online-Lexikon