Informationen über das Buch

Titelbild

Ulrich Raulff / Ellen Strittmatter (Hg.): Thomas Mann in Amerika.
Marbacher Magazin 163/164.
Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar 2018.
241 Seiten, 20,00 EUR.
ISBN-13: 9783944469416

Rezensionen von literaturkritik.de

Ein Exil am Pazifik
Über Thomas Manns Jahre in Amerika
Von Anja Beisiegel
Ausgabe 06-2019

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Als das nationalsozialistische Deutschland das alte Europa ins Chaos stürzte, wurde die Neue Welt Thomas Manns Heimat. Hier entstanden zentrale Werke wie ›Doktor Faustus‹, ›Joseph, der Ernährer‹ und ›Der Erwählte›, von hier aus wandte er sich via Rundfunk an die »Deutschen Hörer«. Seine Villa in Los Angeles gilt als das »Weiße Haus des Exils«, er selbst wurde zum »Schutzherrn des Stammes der Schriftsteller« (Ludwig Marcuse). Das Marbacher Magazin fragt nach den Folgen, die das amerikanische Exil für Thomas Mann und seine Familie hatte. Ein Interview mit Frido Mann und Essays von Hans Rudolf Vaget, Robert Galitz und Kai Sina sowie der Katalogteil von Ellen Strittmatter und Marc Wurich unter Mitarbeit von Michael Woll zeigen Thomas Mann als einen auch in Amerika einflussreichen Schriftsteller, der sich für seine exilierten Schriftstellerkollegen einsetzt und das politische und literarische Leben seines Gastlandes genau wahrnimmt. Öffentlich kämpft er für Demokratie, Frieden und Humanität. Und findet in der Krise zu einer neuen, politischen Poetik.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über die Autoren

Informationen über Ulrich Raulff in unserem Online-Lexikon

Informationen über Ellen Strittmatter (Hg.) in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher