Informationen über:
Oliver Georgi
Oliver Georgi, geb. 1977 in Hamburg, hat in Marburg und Freiburg Politik, Geschichte und Deutsche Literatur studiert und war als Journalist tätig für verschiedene Zeitungen und Online-Medien. Seit 2008 ist er Redakteur in der F.A.Z.. 2003 erschien sein Buch "Das Groteske in Literatur und Werbung", 2020 veröffentlichte er zusammen mit Martin Benninghoff "Soundtrack Deutschland. Wie Musik Made in Germany unser Land prägt".
https://www.olivergeorgi.net/
Beiträge in literaturkritik.de von Oliver Georgi
:
Zahl der Beiträge: 42
Zuletzt erschienen:
Eingeschränkte Verdunklungsgefahr.
Antje Rávic Strubels brillanter Roman "Tupolew 134"
Von Oliver Georgi
Ausgabe 10-2004
Petrus, übernehmen Sie.
Kurt Vonneguts Nahtod-Panoptikum
Von Oliver Georgi
Ausgabe 06-2004
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück