Suche  

Autoren : Barry, Sebastian

Unterkategorie
 
Sebastian Barry, geb. am 5.7.1955 in Dublin, hat Latein und Englisch am Trinity College, Dublin, unterrichtet. Er schreibt Theaterstücke, Lyrik und Prosa. „Ein verborgenes Leben“ („The Secret Scripture“) war für den Booker Preis 2008 nominiert und wurde mit dem Costa Book of the Year Award 2008 ausgezeichnet. 2011 erschien "On Canaan's Side" (dt. "Mein fernes, fremdes Land", Göttingen 2012), 2016 "Days Without End" (dt. "Tage ohne Ende", Göttingen 2018). Sebastian Barry lebt in Wicklow, Irland.

Angaben nach Steidl Verlag, aktualisiert im Oktober 2018

Artikel über Barry in literaturkritik.de:

Von großen Herzen in wilden Zeiten.
Sebastian Barrys verblüffender Western „Tage ohne Ende“
Von Martin Gaiser
Ausgabe 11-2018

Zwischen den Fronten.
In seinem Roman „Ein langer, langer Weg“ erzählt Sebastian Barry die Geschichte von irischen Rekruten im Ersten Weltkrieg
Von Paula Böndel
Ausgabe 07-2014

So viele Kriege, so viele Tote.
Sebastian Barrys Roman „Mein fernes, fremdes Land“
Von Martin Gaiser
Ausgabe 04-2013

Feder und Hammer.
In „Ein verborgenes Leben“ erzählt Sebastian Barry vom harten Los der Frauen im Irland der Bürgerkriegsjahre
Von Monika Stranakova
Ausgabe 03-2010




Aktualisiert am 2018-10-15 13:32:38
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort