Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Joanna Bator, geb. am 2.2.1968 im polnischen Wałbrzych (dt. Waldenburg), studierte in Warschau Kulturwissenschaften, promovierte zu philosophischen Aspekten feministischer Theorien und arbeitete später an der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Bator lebte mehrere Jahre in Japan. 2002 erschien ihr erster Roman Frau (poln. Kobieta). Aus ihren Japan-Erfahrungen heraus entstand der publizistische Text Der japanische Fächer (poln. Japoński wachlarz), erstmals veröffentlicht 2004. 2009 folgte ihr Roman Sandberg (poln. Piaskowa Góra), kurz darauf, im Jahr 2010, der Roman Wolkenfern (poln. Chmurdalia). Für den 2012 erschienenen Roman Dunkel, fast Nacht (poln. Ciemno, prawie noc) wurde Bator im Oktober 2013 mit dem höchstdotierten polnischen Buchpreis, der Nike, ausgezeichnet. Seit 2011 arbeitet Bator nurmehr als freie Schriftstellerin und lebt in Japan und Polen. Angaben nach Suhrkamp Verlag, Oktober 2013 Artikel über Bator in literaturkritik.de: Das Grauen bekämpfen. Im Reich der Großmütter. Ein Roman rund wie die Erde. | ||||||||
Aktualisiert am 2013-11-08 10:24:20 | ||||||||
![]() | ||||||||
|