Suche  

Autoren : Braungart, Georg

Unterkategorie
 
Georg Braungart, geb. am 16 Juni 1955, ist ein deutscher Germanist und Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind neben der Barockliteratur die Literatur der Moderne, die Rhetorik, Poetik, Ästhetik, die Körpergeschichte sowie die Literaturgeschichte der Geologie. Zu seinen wichtigsten Schriften gehören die Bücher "Hofberedsamkeit. Studien zur Praxis höfisch-politischer Rede im deutschen Territorialabsolutismus" Tübingen 1988 (Studien zur deutschen Literatur. Bd. 96) und "Leibhafter Sinn. Der andere Diskurs der Moderne" Tübingen 1995 (Studien zur deutschen Literatur. Bd. 130).

G.H.

Angaben nach Wikipedia und Homepage der Universität Tübingen, Oktober 2017

Artikel über Braungart in literaturkritik.de:

Faszination Judentum.
Ein von Philipp Theisohn und Georg Braungart herausgegebener Sammelband schreibt die literarische Geschichte des Philosemitismus
Von Galina Hristeva
Ausgabe 10-2017

Unentbehrliches Hilfsmittel - das "Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft" in einer preiswerten Broschurausgabe
Ausgabe 07-2007




Aktualisiert am 2017-10-02 10:05:43
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort