Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Jürgen Brokoff, geboren 1968, ist seit 2013 Professor für Deutsche Philologie und Neuere deutsche Literatur an der FU Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Ästhetik – Poetik – Literatursprache, Konzepte der Gegenwartsliteratur, Formtheorien und Literaturwissenschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Literatur der Jahrhundertwende (George, Hofmannsthal, Thomas Mann), Literatur – Krieg – Kriegsverbrechen (Erster Weltkrieg, Gegenwart) und Apokalyptik – Politische Theologie – deutsch-jüdische Literatur. Angaben nach Wallstein Verlag, März 2021 M.L. Artikel über Brokoff in literaturkritik.de: Zwischen Politik und Literatur. Reanimation des Engagement-Diskurses. Die raunende Sprache des Genie-Kultes. Spielräume und Spieltage. Am Schluss bleibt nichts. Von apokalyptischer Rede | ||||||||
Aktualisiert am 2021-03-29 13:05:30 | ||||||||
![]() | ||||||||
|