Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Truman Capote, geb. am 30.09.1924 in New Orleans, gest. 25.08.1984 in Los Angeles, wuchs in den Südstaaten auf, bis ihn seine Mutter als Achtjährigen zu sich nach New York holte. Mit zwanzig Jahren veröffentlichte er seine erste Kurzgeschichte Miriam in Mademoiselle; für die Erzählung Die Tür fällt zu wurde ihm 1948 der »O.-Henry-Preis« verliehen. Im selben Jahr erschien sein Roman Andere Stimmen, andere Räume. Es folgten 1949 die Kurzgeschichtensammlung Baum der Nacht, 1950 die Reisebeschreibung Lokalkolorit, 1951 der Roman Die Grasharfe. Das 1958 veröffentlichte Frühstück bei Tiffany erlangte auch dank der Verfilmung mit Audrey Hepburn große Berühmtheit. 1965 erschien der mehrmals verfilmte Tatsachenroman Kaltblütig, 1973 Die Hunde bellen (Reportagen und Porträts), 1980 Musik für Chamäleons (Erzählungen und Reportagen). Postum wurden 1987 - unvollendet - der Roman Erhörte Gebete und 2005 das neuentdeckte Debüt Sommerdiebe veröffentlicht. Angaben nach Verlag Kein & Aber, August 2014 Weitere Artikel über Capote in literaturkritik.de: Aufstieg und Fall eines exzentrischen Schriftstellers. Ein weiser Teenager. Geschichten mit realistisch-surrealen Verdichtungen. Bekanntes Gesicht, gemischte Gefühle. Schnee in New Orleans. | ||||||||
Aktualisiert am 2014-08-21 10:51:08 | ||||||||
![]() | ||||||||
|