Jörg Döring, geboren 1966, lehrt als Juniorprofessor Neuere deutsche Literatur und Medien an der Universität Siegen und leitet das Teilprojekt »Media Geography« am SFB/FK 615 »Medienumbrüche« der Universität Siegen.
Angaben nach Transcript Verlag, Juni 2010
Artikel über Döring in literaturkritik.de:
Pionier, Chronist und kritischer Kommentator. Jörg Döring und Ute Schneider legen die Schriften Hans Altenheins zum Taschenbuchmarkt sorgfältig ediert vor Von Günther Fetzer Ausgabe 03-2025
Wissenschaft im Taschenbuch. Eine umfassende Darstellung der legendären Reihe „rowohlts deutsche enzyklopädie“ Von Günther Fetzer Ausgabe 12-2018
Deserteur ja, ‚Waldgänger‘ nein. Jörg Döring, Felix Römer und Rolf Seubert deuten Alfred Anderschs „Kirschen der Freiheit“ im militärgeschichtlichen Kontext Von Norman Ächtler Ausgabe 09-2015
Von der ,kumulativen Heroisierung‘ zur ‚Wunschbiographie‘ – Jörg Döring und Markus Joch haben den Sammelband „Alfred Andersch ‚revisited‘. Werkbiographische Studien im Zeichen der Sebald-Debatte“ herausgegeben Ausgabe 08-2012
Space is back.. Jörg Döring und Tristan Thielmann gehen dem „Spatial turn“ nach Von Christine Hermann Ausgabe 06-2010
|