Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Volker Gerhardt, geb. am 21.7.1944, stammt aus Guben/Brandenburg, wuchs in Hagen/Westfalen auf und studierte Philosophie, Psychologie, Rechtswissenschaft und Soziologie in Frankfurt und Münster; dort auch Promotion (1974) und Habilitation (1984). Seit 1985 Professor für Philosophie in Münster; 1986 Gastprofessur an der Universität Zürich; von 1988 bis 1992 Leiter des Instituts für Philosophie an der Deutschen Sporthochschule in Köln; 1992 Ruf auf die Gründungsprofessur für Praktische Philosophie in Halle; im Oktober 1992 Annahme des Rufes auf den Lehrstuhl für Praktische Philosophie (Schwerpunkt: Rechts- und Sozialphilosophie) an der Humboldt-Universität zu Berlin. Berufung in den Evangelischen Hochschulbeirat der EKD im Oktober 2006, zugleich Mitglied der Kammer für Theologie. Bestellung zum Mitglied des Hochschulrates der Philipps-Universität Marburg seit 2006. Honorarprofessor der University of Wuhan seit 2007. Angaben nach HU Berlin, August 2010 Artikel über Gerhardt in literaturkritik.de: Das folgenreiche Mordgeständnis. Gibt es eine Evolution der Kultur?. Personaler Kern. Blicke in die Tiefe. Philosophie und Biopolitik. | ||||||||
Aktualisiert am 2010-08-29 20:15:20 | ||||||||
![]() | ||||||||
|