Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Helmut Glück, geboren am 23. Juli 1949 in Stuttgart, studierte Slavistik und Germanistik an den Universitäten Tübingen und Bochum. 1978 wurde er in Osnabrück mit einer Arbeit zum Thema Sprachenpolitik – Zur Methodik sprachwissenschaftlicher Analysen der Zusammenhänge von Sprachenpolitik, Sprachbewußtsein, Ideologie und Sozialgeschichte am Beispiel der preußisch-deutschen Politik gegenüber der polnischen Minderheit vor 1914 promoviert. In Hannover folgte 1984 seine Habilitation zu Schrift und Schriftlichkeit – Eine sprach- und kulturwissenschaftliche Studie. Von 1991 bis 2015 war Helmut Glück als Professor für Deutsche Sprachwissenschaft und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Bamberg tätig. Sein Forschungsschwerpunkt lag dort auf der Geschichte der Fremdsprache Deutsch vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Er ist Gründungsherausgeber des Metzler Lexikon Sprache. Seit dem 01. April 2015 ist Helmut Glück emeritiert. Angaben nach der Personalwebseite der Universität Bamberg und Wikipedia, Januar 2020. L. R. Artikel über Glück in literaturkritik.de: Mobiliora, nobiliora?. Die sprachhistorische Aufarbeitung des Deutschen als Fremdsprache. | ||||||||
Aktualisiert am 2020-01-21 13:33:58 | ||||||||
![]() | ||||||||
|