Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Stephan Jaeger hat Germanistik, Anglistik und Philosophie in Bielefeld und Reading (Großbritannien) studiert. 1999 promovierte er zum Thema Theorie lyrischen Ausdrucks: das unmarkierte Zwischen in Gedichten von Brentano, Eichendorff, Trakl und Rilke. Seit 2013 ist er Full Professor in der Abteilung für Germanistik und Slawistik an der University of Manitoba, Winnipeg (Kanada). Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören unter anderem: das Verhältnis von Literatur und Geschichte/Historiographie; gegenwärtiges historisches Erzählen in Museum und Film; Theorie und Geschichte von Lyrik; Romantik; Moderne; Literatur- und Kulturtheorie. Angaben nach University of Manitoba, September 2019 JS Artikel über Jaeger in literaturkritik.de: Historischer Roman einmal anders?. Traumprotokolle vergessener Geschichte. Geballt auftretende Begrifflichkeiten. Selbst denken. | ||||||||
Aktualisiert am 2019-09-17 15:13:01 | ||||||||
![]() | ||||||||
|