Elfriede Jelinek, geb. am 20.10.1946 in Mürzzuschlag, Steiermark, lebt in Wien und München. Im Jahr 2004 erhielt sie den Literaturnobelpreis.
Weitere Angaben bei Wikipedia.
Artikel über Jelinek in literaturkritik.de:
Unter den Blinden ist auch ein Blinder König. In Elfriede Jelineks Theaterstücken „Am Königsweg“ und „Schwarzwasser“ treffen antike Mythen auf rechtspopulistische Politiker Von Jannick Griguhn Ausgabe 08-2020
Ästhetische Notwehr. Elfriede Jelinek publiziert drei neue Stücke Von Sabine Haupt Ausgabe 01-2019
Die Regieanweisung als Schmähschrift. Elfriede Jelinek spielt „Eine Partie Dame“ (1981) nach unfairen Regeln Von Sabine Haupt Ausgabe 09-2018
Zwei zerstrittene RAF-Terroristinnen und eine reuelose Jungfrau. Elfriede Jelineks sprachgewaltige Dramen „Ulrike Maria Stuart“ und „Das schweigende Mädchen“ Von Yvette Rode Ausgabe 06-2016
Wilde Wirbel. Elfriede Jelineks Versuch, dem „rein GOLD“ eine neue Bühne zu bieten Von Rolf Löchel Ausgabe 05-2013
Von Ausnahmeboten und Wortsturmführern. Der Zweite Weltkrieg war fast zu Ende, als die Thyssen-Tochter Margit von Batthyány noch einmal so richtig feiern ließ. Über einen Sammelband zu Elfriede Jelineks Stück „Rechnitz (Der Würgeengel)“ Von Jan Süselbeck Ausgabe 08-2010
Keine Kleopatra. Ein neuer Sammelband beschäftigt sich mit Gisela Elsners heterodoxem Kommunismus Von Magnus Klaue Ausgabe 02-2010
Verunglückte Fingerübung. Elfriede Jelineks Erstlingswerk "Bukolit" als Taschenbuch Von Rolf Löchel Ausgabe 11-2005
Irakische Halsabschneider, amerikanische Hundeführer und Jesus W. Bush. "Bambiland" und "Babel" - Elfriede Jelineks Theatertexte gegen den Irak-Krieg Von Rolf Löchel Ausgabe 04-2005
Sprachkarussellswahrheitsfindung. Drei neue Dramen von Elfriede Jelinek Von Ingeborg Gleichauf Ausgabe 04-2002
Morde und Unfälle. Über Elfriede Jelineks Roman "Gier" Von Diemut Roether Ausgabe 11-2000
Porno aus weiblicher Perspektive. Elfriede Jelinek schildert masochistische Sexualpraktiken Von Jutta Osinski Ausgabe 08-1999
Instrument der Lustbefriedigung. Über "Lust" von Elfriede Jelinek Von Aline Willeke Ausgabe 08-1999
Weibliche Erotik - männliche Kritik. Schwierigkeiten von Männern beim Beurteilen erotischer Texte von Frauen Von Wilhelm Solms Ausgabe 08-1999
|