Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Gottfried Keller, geb. am 19. Juli 1819 in Zürich, gest. am 15. Juli 1890 ebendort, war ein Schweizer Schriftsteller, der zunächst die Laufbahn eines Kunstmalers einschlagen wollte. Nach mehrjährigen Aufenthalten in Heidelberg und Berlin widmete er sich der Schriftstellerei. Sein Bildungsroman Der grüne Heinrich liegt in zwei Fassungen vor. Bekannt wurde Keller vor allem durch seine Novellenzyklen Die Leute von Seldwyla und Züricher Novellen. Zum Spätwerk des Autors gehören die Novellenzyklen Sieben Legenden und Das Sinngedicht sowie der Roman Martin Salander. Neben Theodor Storm, Theodor Fontane und Wilhelm Raabe war Keller der wichtigste Repräsentant des deutschsprachigen Realismus. Angaben nach wortwuchs.net, Juli 2019 M.O. Artikel über Gottfried Keller in literaturkritik.de: Vom Kunstmaler zum poetischen Realisten. | ||||||||
Aktualisiert am 2019-07-08 16:34:43 | ||||||||
![]() | ||||||||
|