Suche  

Autoren : Kirsten, Wulf

Unterkategorie
 
Wulf Kirsten, geboren 1934 in Klipphausen bei Meißen, arbeitete nach seinem Pädagogikstudium kurzzeitig als Lehrer, war dann von 1965-1987 Lektor des Aufbau Verlags. Seither lebt er als freier Schriftsteller in Weimar. Er war Stadtschreiber in Salzburg, Dresden und Bergen-Enkheim. Für sein literarisches Schaffen wurden ihm zudem u.a. der Peter-Huchel-Preis und der Joseph-Breitbach-Preis verliehen.

Angaben nach S. Fischer Verlag, Oktober 2012

Artikel über Kirsten in literaturkritik.de:

Präzisionslust der Landschaftslyrik.
Wulf Kirstens offene Worte zum Menschen in seiner Landschaft, ausgelotet von Wissenschaftlern und Dichtern
Von Christophe Fricker
Ausgabe 07-2016

Kluge Analysen und scharfsinniger Witz.
Wulf Kirstens Gedichtband „fliehende ansicht“ lädt zum reflektierenden Innehalten an
Von Heike Henderson
Ausgabe 10-2012

Eine Reise durchs "weltreich der abgetauchten begriffe".
Wulf Kirstens lyrische Summe aus 50 Jahren
Von Rolf-Bernhard Essig
Ausgabe 11-2004

Poetische Erinnerungsfragmente.
Wulf Kirstens "Prinzessinnen im Krautgarten"
Von Peter Mohr
Ausgabe 12-2000

Fruchtbare Erde.
Wulf Kirsten verdichtet alte und neue Sprach-Welten
Von Maren Arzt
Ausgabe 05-2000




Aktualisiert am 2012-10-05 16:34:58
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort