Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Anton Philipp Knittel, Dr. phil., ist Leiter des Literaturhauses mit angeschlossenem Kleist-Archiv Sembdner der Stadt Heilbronn. Nach dem Studium der katholischen Theologie und der Germanistik an der Universität Tübingen und an der Universität Wien war er von 1985 bis 1995 u.a. wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrum der Universität Tübingen in Blaubeuren und von 1991-1993 wissenschaftlicher Assistent, von 1996-1998 Persönlicher Referent des Rektors der Universität Konstanz und von 1998-2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kleist-Archiv Sembdner der Stadt Heilbronn. Angaben mit weiteren Informationen: Mitarbeiter-Info literaturkritik.de, November 2020 Red. Beiträge zu Publikationen von Anton Philipp Knittel in literaturkritik.de: Paradoxale Schreib-Formen. Ein Sammelband herausgegeben von Inka Kording und Anton Philipp Knittel beschreibt "Neue Wege der Forschung" zu Heinrich von Kleist | ||||||||
Aktualisiert am 2020-11-22 14:13:49 | ||||||||
![]() | ||||||||
|