Home | ||||||||
Autoren : Lehmann, Wilhelm |
||||||||
Wilhelm Lehmann, geb. am 4.5.1882 in Puerto Cabello, Venezuela, als Sohn eines Auswanderers, gest. am 17.11.1968 in Eckernförde. Als Dreijähriger kehrte er mit seiner Mutter nach Deutschland zurück. Er studierte neuere Sprachen, Philosophie und Naturwissenschaften, promovierte 1905 zum Dr. phil. und wurde dann Lehrer. 1923 erkannte Alfred Döblin Lehmann (zusammen mit Robert Musil) die höchste literarische Auszeichnung der Weimarer Republik zu, den Kleist-Preis. Angaben nach Klett-Cotta Verlag, Januar 2010 Artikel über Lehmann in literaturkritik.de: Ein „glückliches Ereignis“ unter den Bedingungen des 20. Jahrhunderts. Verklungene Pastorale, wo?. Sichtbare Zeit, bewegliche Ordnung, Dank an die Elemente. | ||||||||
Aktualisiert am 2010-01-22 00:43:59 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|