Home | ||||||||
Autoren : Mein, Georg |
||||||||
Georg Mein, geb. am 25.10.1970 in Hamburg, studierte Germanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 1999 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bonn. Von 2001-2002 Studienrat für Deutsch, Philosophie und Ethik. Er war von 2002-2005 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Bielefeld. 2005 Verleihung des „Karl Peter Grotemeyer-Preises“. Im Februar 2006 Habilitation an der Universität Bielefeld. Seit März 2006 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Luxemburg. Derzeitige Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Literatur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, Medien und Kulturtheorien, Literatursoziologie, Literalitätsforschung. Angaben nach Université du Luxembourg, April 2011 Artikel über Mein in literaturkritik.de: Thomas Ernst und Georg Mein geben eine Festschrift anlässlich von Rolf Parrs 60. Geburtstag heraus Das „Yearbook of Transatlantic German Studies 4“ ist erschienen Lawinen, Sturmwarnungen und Vertrauensverluste. „Der blinde Fleck ist das Subjekt selbst“. Wer hat Angst vor dem großen Gleichmacher?. Didaktische Reduktionen und der Blick auf das Ganze. Fortschritte durch Bologna?. | ||||||||
Aktualisiert am 2011-04-09 15:20:02 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|