Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Jan-Dirk Müller, geb. am 4.7.1941 in Köln, studierte von 1960-1965/66 Germanistik, Geschichte und Philosophie an den Universitäten Wien, Tübingen und Köln. Stipendiat der Studienstiftung des dt. Volkes. 1968 Promotion. 1970-1972/73 Wiss. Assistent in der Älteren Abteilung des Germanistischen Instituts der Universität Heidelberg. 1973-1974/75 Habilitationsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 1976 Habilitation. 1977/78-1981 Akad. (Ober-)Rat an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld. 1984/85-1990/91 Professor für Ältere deutsche Literatur/Mediävistik an der Universität Hamburg. 1991 Gastprofessur an der Washington University St. Louis. Ab 1991 Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 30.9.2009 Emeritierung. Feb.-Apr. 2010 Max Kade distinguished visiting professor University of Kansas, Lawrence. Angaben nach LMU München, Februar 2012 Artikel über Müller in literaturkritik.de: gedechtnus reloaded. Die Literatur der Frühen Neuzeit als Schnittstelle interdisziplinärer Diskurse. Die Welt des Nibelungenliedes. Frühneuzeitliches Verfasser-ABC. Einführungen: Autoren und Werke Unentbehrliches Hilfsmittel - das "Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft" in einer preiswerten Broschurausgabe Neues von der Gegenkultur. | ||||||||
Aktualisiert am 2012-02-15 16:05:51 | ||||||||
![]() | ||||||||
|