Suche  

Autoren : Osterkamp, Ernst

Unterkategorie
 
Ernst Osterkamp, 1950 in Tecklenburg geboren, studierte in Münster Germanistik, Sozialwissenschaften und Philosophie. 1977 Promotion an der Universität Münster. Nach einjähriger freier Verlagsmitarbeit ab 1979 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Germanistik der Universität Regensburg. 1988 Habilitation im Fach Deutsche Philologie (Neuere deutsche Literaturwissenschaft). 1992 Gastprofessor an der Universität Würzburg. 1992-2016 Professor für Neuere deutsche Literatur am Fachbereich Germanistik der Humboldt-Universität zu Berlin.
Angaben nach HU Berlin, August 2017

Artikel über Osterkamp in literaturkritik.de:

Literaturwissenschaftliche Weiterbildung als Genuss.
Ernst Osterkamp legt eine fulminante Studie über den vergessenen Autor Michael Beer (1800-1833) vor
Von Günter Helmes
Ausgabe 11-2024

Geistesblitze und Götterfunken.
Wissenschaftler und Künstler enthüllen in dem von Ernst Osterkamp und Christoph Markschies herausgegebenen Band „Vademekum der Inspirationsmittel“ das Geheimnis ihrer Kreativität
Von Galina Hristeva
Ausgabe 05-2013

Lyrik im Zeichen der Swastika.
Über Ernst Osterkamps Studie „Poesie der leeren Mitte. Stefan Georges Neues Reich“
Von Torsten Mergen
Ausgabe 09-2010

Polemik, Forschung und Vereinnahmung.
Einige Anmerkungen zum "Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft", nebst einem ungebetenen Seitenblick auf Ernst Klees "Kulturlexikon zum Dritten Reich"
Von Jan Süselbeck
Ausgabe 07-2007




Aktualisiert am 2024-10-27 12:39:47
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort