Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Luise F. Pusch, geb. 1944, Professorin für Sprachwissenschaft und freie Publizistin, Autorin von u.a. »Die Frau ist nicht der Rede wert« (1999), »Alle Menschen werden Schwestern« (1990), »Das Deutsche als Männersprache« (1984), »Sonja. Eine Melancholie für Fortgeschrittene« (1981). Mitherausgeberin u.a. von »Berühmte Frauenpaare« (2004), »WahnsinnsFrauen« (3 Bde., 1992-1999), »Berühmte Frauen: 300 Porträts« (2 Bde., 1999 und 2001). Angaben nach Wallstein Verlag, Juni 2008 Artikel über Pusch in literaturkritik.de: In ihrem Buch „Gegen das Schweigen“ erzählt Luise F. Pusch von ihrer „etwas anderen Kindheit und Jugend“ Luise F. Pusch spricht die Sprache der Eroberinnen: ein neuer Glossenband der feministischen Linguistin Gerecht und Geschlecht – Luise F. Pusch hat einen weiteren Band mit sprachkritischen Glossen vorgelegt Die Vulkan – Die Feministin Luise F. Pusch hat eine weiteres Buch mit sprachkritischen Glossen vorgelegt Die Liebe der Frauen. Die große Bärin. Positive Ausstrahlung. | ||||||||
Aktualisiert am 2022-11-28 22:05:10 | ||||||||
![]() | ||||||||
|