Home | ||||||||||
Autoren : Ransmayr, Christoph |
||||||||||
Christoph Ransmayr, wurde 1954 in Wels/Oberösterreich geboren und lebt nach Jahren in Irland und auf Reisen wieder in Wien. Neben seinen Romanen ›Die Schrecken des Eises und der Finsternis‹, ›Die letzte Welt‹, ›Morbus Kitahara‹, ›Der fliegende Berg‹ und dem ›Atlas eines ängstlichen Mannes‹ erschienen bisher zehn Spielformen des Erzählens, darunter ›Damen & Herren unter Wasser‹, ›Geständnisse eines Touristen‹, ›Der Wolfsjäger‹ und ›Gerede‹. Für seine Bücher, die in mehr als dreißig Sprachen übersetzt wurden, erhielt er zahlreiche literarische Auszeichnungen, unter anderem die nach Friedrich Hölderlin, Franz Kafka und Bert Brecht benannten Literaturpreise, den Premio Mondello und, gemeinsam mit Salman Rushdie, den Prix Aristeion der Europäischen Union, den Prix du meilleur livre étranger und den Prix Jean Monnet de Littérature Européenne. Zuletzt erschienen: die Romane ›Cox oder Der Lauf der Zeit‹ und ›Der Fallmeister. Eine kurze Geschichte vom Töten‹ sowie eine Sammlung seiner Erzählungen unter dem Titel ›Als ich noch unsterblich war‹. JH Angaben nach Fischer Verlag, Juni 2024 Artikel über Christoph Ransmayr in literaturkritik.de: Die Strahlkraft von Metamorphosen . Wenn wieder Grafschaften und Grenzen die Schlüssel aller Kreaturen sind. Unverrückbar wie eine Felszeichnung. Des Kaisers neue Uhren. Unterwegs mit sich selbst. Entzauberte Helden. Odysseus in der Unzeit. Omnia mutantur. Bedrohliche Natur. Lesend in der Fremde zuhause. | ||||||||||
Aktualisiert am 2024-06-25 13:26:28 | ||||||||||
Kommentare | ||||||||||
|