Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Georg-Michael Schulz, geb. 1945, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Kassel. Er promovierte mit der Arbeit „Negativität in der Dichtung Paul Celans“. Seine Habilitation erfolgte mit der Arbeit „Tugend, Gewalt und Tod. Das Trauerspiel der Aufklärung und die Dramaturgie des Pathetischen und des Erhabenen“. Seine Forschungsschwerpunkte sind Drama und Theater des 18. und des 20. Jahrhunderts, Lyrik des 20. Jahrhunderts und deutsch-jüdische Literatur. Angaben nach Germanistenverzeichnis und Universität Kassel, November 2013 Artikel über Schulz in literaturkritik.de: Ein bürgerliches Heldenleben. Christa Wolf kompakt. Einer der vormaligen Großen der deutschen Literatur. | ||||||||
Aktualisiert am 2013-11-09 12:25:24 | ||||||||
![]() | ||||||||
|