Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Enno Stahl, geb. am 24.6.1962, studierte Germanistik, Philosophie und Italianistik und promovierte 1997. Stahl lebt in Neuss. Er veröffentlichte Prosa, Lyrik, Essays, Glossen und Kritiken in Zeitungen und Rundfunk sowie in Zeitschriften und Anthologien. Zahlreiche Stipendien und Preise, zuletzt Hörspielstipendium der Filmstiftung NRW e.V. 2008, Sieger der Sparte Experiment bei der Literaturbörse des Steirischen Herbst 2002. Herausgeber von Popliteraturgeschichte(n) (2007) und dem Karl Otten Lesebuch (2007). Folgende Romane sind von Enno Stahl erschienen: "2PAC AMARU HECTOR" (2004), "Diese Seelen" (2008), "Winkler, Werber" (2012), "Spätkirmes" (2017) und "Sanierungsgebiete" (2019) sowie der Essayband "Diskurspogo. Über Literatur und Gesellschaft" (2013). Angaben nach Verbrecher Verlag, aktualisiert im März 2021. Artikel über Stahl in literaturkritik.de: Auf der Suche nach der engagierten Literatur. Boboisierung in Berlin. Ein Lesebuch zu Rose Ausländers Gesamtwerk, zusammengestellt und kommentiert von Maria Behre Mainstream der Minderheit. Wider die regressive Gesellschaft. Dem Rotstift des Zensors auf der Spur. Abgegriffene Bilder. | ||||||||
Aktualisiert am 2021-03-03 10:09:04 | ||||||||
![]() | ||||||||
|