Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Andreas Thalmayr ist eines von mehreren Pseudonymen, unter denen Hans Magnus Enzensberger (geb. 1929) auch publiziert. Enzensberger wurde im Allgäu geboren, wuchs in Nürnberg auf und studierte von 1949 bis 1954 Literaturwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Erlangen, Freiburg, Hamburg und an der Sorbonne in Paris. 1955 wurde er mit einer Arbeit über Clemens Brentano promoviert, er war Mitglied der Gruppe 47, von 1955 bis 1957 Rundfunkredakteur in Stuttgart und Gastdozent in Ulm. 1957 unternahm er Reisen in die USA und nach Mexiko, ließ sich bis 1959 in Stranda (Norwegen) nieder, von wo aus er für ein Jahr nach Rom wechselte. 1960/61 war er als Lektor bei Suhrkamp angestellt und zog sich 1961 auf die Insel in Tjöme (Norwegen) zurück. 1964/65 hatte er die Poetik-Gastdozentur in Frankfurt a. M. inne und unternahm mehrere Weltreisen. 1965 gründete er die Zeitschrift Kursbuch, 1980 das Kulturmagazin TransAtlantik. Von 1985 bis 2007 war er Herausgeber der Anderen Bibliothek. Enzensberger hat Gedichte, Erzählungen und Essays veröffentlicht und ist als Herausgeber und Übersetzer hervorgetreten. Angaben nach Wikipedia, September 2018 und Biogramm "Enzensberger, Hans Magnus" in: Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Hg. von Heinz Ludwig Arnold. Stuttgart/Weimar: Verlag J.B. Metzler 2009 (nach: Kindlers Literatur Lexikon Online, 24.09.2018). J.M. Artikel über Thalmayr in literaturktitik.de: Bücherschreiben ist nicht gleich Büchermachen. Eine Räuberleiter ins Gedicht. | ||||||||
Aktualisiert am 2018-09-24 17:22:42 | ||||||||
![]() | ||||||||
|