Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Felix Thürlemann, geb. am 18. 8.1946 in St. Gallen (Schweiz), studierte von l967-74 französische Sprache und Literatur, Mittellateinische Philologie sowie Lateinische Sprache und Literatur an der Universität Zürich, unterbrochen durch Studienaufenthalte in Besançon und Paris. l973 Promotion an der Universität Zürich mit der Dissertation „Der historische Diskurs bei Gregor von Tours“. Von l974-76 Postgraduate-Studien in Semiotik und Kunstgeschichte an der Pariser Ecole des Hautes Etudes. l976-78 Unterricht an Zürcher Gymnasien. l978-8l Assistenz für französische Literatur an der Universität Zürich. l979 Promotion an der Universität Paris-Sorbonne mit einer Untersuchung über Paul Klee. Von l98l-84 Forschungsaufenthalte in New York (Institute of Fine Arts) und Rom (Schweizerisches Institut). l985 Habilitation an der Universität Zürich für das Fach Kunstgeschichte. l985/86 Lehraufträge an den Universitäten Genf, Zürich und Basel. Seit l987 Professor für Kunstwissenschaft/Kunstgeschichte an der Universität Konstanz. Angaben nach Universität Konstanz, Juli 2012 Artikel über Thürlemann in literaturkritik.de: Das Schöne, nicht das Wahre ist das Gute. | ||||||||
Aktualisiert am 2012-07-07 20:15:19 | ||||||||
![]() | ||||||||
|