Paula-Irene Villa, geb. 1968, ist Soziologin und vertritt die Professur »Allgemeine Soziologie/Soziologie der Geschlechterdifferenz« an der LMU München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gender Studies, soziologische Theorien sowie Körper- und Kultursoziologie.
Angaben nach Transcript Verlag, Januar 2009
Artikel über Villa in literaturkritik.de:
Die Vielfalt der Einfalt. Ein von Sabine Hark und Paula-Irene Villa herausgegebener Sammelband zu „Anti-Genderismus“ lässt eine inhaltliche Auseinandersetzung mit ebendiesem weitgehend vermissen Von Rolf Löchel Ausgabe 07-2016
Auf dem Weg in die vierte Phase – Julia Reuter und Paula-Irene Villa haben einen Band über „Postkoloniale Soziologie“ herausgegeben und bieten darin „Empirische Befunde, theoretische Anschlüsse, politische Interventionen“ Ausgabe 12-2009
Polarisierender Boom. Ein von Paula-Irene Villa herausgegebener Sammelband über Manipulationen am Körper als Technologien des Selbst regt zu neuen Überlegungen und Einsichten an Von Rolf Löchel Ausgabe 01-2009
In der Soziologie ist nichts natürlich. Paula-Irene Villas Reise durch den Geschlechtskörper Von Rolf Löchel Ausgabe 03-2001
|