Norbert Christian Wolf, geboren 1970 in Innsbruck, 1989-1994 Studium der Germanistik, Geschichte und der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft in Wien, Paris und Berlin. 1999 Promotion. Seit März 2009 ordentlicher Universitätsprofessor an der Universität Salzburg.
Angaben nach Universität Salzburg, September 2009
Artikel über Wolf in literaturkritik.de:
Größenwahnsinnige, aber harmlose Lausbüberei?. Norbert Christian Wolf lässt die literarische Intelligenz in der „Revolution in Wien“ zu Wort kommen Von Hans-Harald Müller Ausgabe 11-2018
Geschlossene Gesellschaft?. Ein anregender Sammelband zur „Interferenz von Hoch- und Populärkultur in der Gegenwartsliteratur“ Von Judith Berges Ausgabe 07-2012
Musils Textuniversum. Norbert Christian Wolf bringt in einer umfassenden kultursoziologischen Studie Licht in den „Mann ohne Eigenschaften“ Von Jochen Strobel Ausgabe 03-2012
Der von Markus Joch, York-Gothard Mix und Norbert Christian Wolf herausgegebene Sammelband „Mediale Erregungen?“ sondiert die Anschlussfähigkeit der Feldtheorie für die Literaturwissenschaft Ausgabe 09-2009
Die Feldtheorie als Provokation?. Markus Joch und Norbert Christian Wolf haben einen Sammelband über die literaturwissenschaftliche Praxis im Zeichen Bourdieus herausgegeben Von Nina Birkner Ausgabe 02-2006
|