Daniel Henselers erster Gedichtband „ich mache mich aus dem staub (graffito)“
Besprochene Bücher / LiteraturhinweiseMit ich mache mich aus dem staub (graffito) legt Daniel Henseler seinen ersten Gedichtband vor. Die sechs Kapitel des Bandes nehmen klassische Themen der Lyrik auf, wie Natur, Liebe, Unterwegssein, Schreiben, wagen aber stets auch eine Zeitdiagnose. Eine Besonderheit der meist kurzen Gedichte ist der nachgestellte Titel. Henseler (*1970) ist Slavist, Germanist, Literaturkritiker und Lyriker. Seine Lyrik wurde u.a. in der Zeitschrift „orte“, auf fixpoetry und in Anthologien veröffentlicht.
diesmal feierten sie am strand:
sie blätterte im cosmopolitan
seine finger trommelten den rhythmus
auf dem rücken von men’s health
nur beim cocktail
träumten sie noch
vom selben
(hochzeitstag; sex on the beach)
Anmerkung der Redaktion: literaturkritik.de rezensiert nicht die Bücher von Mitarbeitern der Zeitschrift, Angehörigen der eigenen Universität oder aus dem Verlag LiteraturWissenschaft.de. Diese Bücher können hier jedoch gesondert vorgestellt werden.
![]() | ||
|
||
![]() |