Zum Tod von Christa Wolf: Aus dem Archiv von literaturkritik.de
Am 1. Dezember 2011 starb die deutsche Schriftstellerin Christa Wolf im Alter von 82 Jahren. Bei literaturkritik.de sind bisher folgende Artikel über ihn erschienen:
Unter Freuds Mantel.
Atemberaubende Selbstbefragung: Christa Wolfs lang erwarteter Roman „Stadt der Engel“
Von Oliver Pfohlmann
Ausgabe 08-2010
Nachdenken über Christa W..
Zum 80. Geburtstag der Schriftstellerin Christa Wolf
Von Peter Mohr
Ausgabe 03-2009
Hannelore Piehlers Untersuchungen zur Sprachkritik bei Christa Wolf
Ausgabe 10-2006
Ordnungslinien eines Lebens.
Eine Biographie in Bildern und Texten zeigt Christa Wolf ganz privat
Von Hannelore Piehler
Ausgabe 09-2004
Lesereise in die Wohnzimmer.
Christa Wolfs Projekt „Ein Tag im Jahr“ als Hörbuch, gelesen von der Autorin selbst
Von Hannelore Piehler
Ausgabe 07-2004
Erinnerungspunkte im Meer des Vergessens.
„Ein Tag im Jahr“ ist das faszinierende Lebens-Protokoll von Christa Wolf
Von Hannelore Piehler
Ausgabe 03-2004
„Ich kann und kann nicht verstehen…“.
„Das dicht besetzte Leben“ ist die eher dünne Sammlung von Briefen zwischen Christa Wolf und Anna Seghers
Von Hannelore Piehler
Ausgabe 03-2004
Von der jungen Musterschülerin der DDR-Literatur zum prominentesten Opfer der Stasi.
Die Christa Wolf-Ausstellung in der Akademie der Künste Berlin ist als große Zeitreise abgelegt
Von Jan Süselbeck
Ausgabe 03-2004
Jörg Magenaus Christa Wolf-Biographie als Taschenbuch
Ausgabe 10-2003
Doppelgesicht der Natur.
Der Bildband „Nuancen von Grün“ und Christa Wolfs Schein-Idyllen
Von Hannelore Piehler
Ausgabe 08-2003
Von vorn mit offenem Ende erzählt.
Über Jörg Magenaus Biographie der „loyalen Dissidentin“ Christa Wolf
Von Hannelore Piehler
Ausgabe 07-2002
Klassikerin der Gegenwart.
Über die lang ersehnte Werkausgabe zu Christa Wolf
Von Hannelore Piehler
Ausgabe 03-2002
Ins Unterirdische hinunter.
Christa Wolf findet den Ort des Eigentlichen
Von Eva Leipprand
Ausgabe 03-2002
Mythos und Realität.
Birgit Roser analysiert Christa Wolfs Roman „Medea. Stimmen“
Von Stefan Neuhaus
Ausgabe 07-2000
Christa Wolf bleibt sich treu – ist das gut oder schlecht?.
„Hierzulande andernorts“
Von Stefan Neuhaus
Ausgabe 04-1999
Zielscheibe Feuilleton.
Über eine Kritik von Monika Papenfuß an Christa Wolfs Kritikern
Von Thomas Anz
Ausgabe 04-1999