Informationen über:
Prof. Dr. Albrecht Götz von Olenhusen
Albrecht Götz von Olenhusen forscht und publiziert auf den Gebieten des Medien-, Urheber- und Arbeitsrechts, der Rechts- und Zeitgeschichte. Letzte Publikationen: Der Journalist im Medien-, Arbeits- und Urheberrecht. München, Wien: Medien und Recht 2015; Jürgen Seul, Albrecht Götz v. Olenhusen (Hg.): Erich Wulffen. Kunst und Verbrechen. Veröff. und unveröff. Texte mit ausführlicher Einleitung und Kommentar der Herausgeber. Berlin: Elektrischer Verlag 2015.
Er ist Honorarprofessor für Medienrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Lehrbeauftragter der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
goetzal@uni-duesseldorf.de
Postadresse:
Lindenstr.255
D- 40235 Düsseldorf
Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Albrecht Götz von Olenhusen
:
Zahl der Beiträge: 15
Zuletzt erschienen:
Die große Orientreise Karl Mays.
Philipp Schwenkes Roman „Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste“ zwischen Wunsch und Wahrheit
Von Albrecht Götz von Olenhusen
Ausgabe 12-2018
SIEGFRIED or The Gentle Art of Making Enemies – Revisited.
Jörg Schröder zum 80. Geburtstag
Von Albrecht Götz von Olenhusen
Ausgabe 10-2018
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück